US-Präsident Donald Trump hat per Dekret eine Reihe von Lebensmittelimporten von den Anfang des Jahres verhängten umfassenden Zöllen ausgenommen.
Nach England und Frankreich hat sich auch Kroatien für die WM 2026 qualifiziert. Die Niederlande verpasst dies nach einem Remis in Polen, die Slowakei gewinnt vor dem Endspiel gegen die DFB-Elf.
Lange nur eine Fußball-Qual: Ein Doppelpack von Nick Woltemade rettet die deutsche Mannschaft. Blamage verhindert, drei wertvolle Punkte auf dem Weg zur Endrunde im kommenden Jahr geholt. Mehr nicht.
Fans der Raumschiff-Enterprise-Besatzung warten schon lange auf das nächste Filmabenteuer. 2016 kam zuletzt „Star Trek Beyond“ mit Chris Pine als Captain Kirk ins Kino. Nun hat Hollywood neue Pläne.
Lange nur eine Fußball-Qual: Ein Doppelpack von Nick Woltemade rettet die deutsche Mannschaft. Blamage verhindert, drei wertvolle Punkte auf dem Weg zur Endrunde im kommenden Jahr geholt. Mehr nicht.
Der Druck auf Trump wegen des Epstein-Skandals wächst. Auch aus dem eigenen Lager wird er aufgefordert, die Akten offenzulegen. Der Präsident bringt nun stattdessen abermals einen Namen ins Spiel.
Durch die Netflix-Dokumentation „Der Tinder-Schwindler“ war der Betrüger Simon Leviev international bekannt geworden. Vor zwei Monaten wurde er in Georgien festgenommen, nun ist er wieder frei.
Stefan Rahmstorf warnt in Berlin vor extremen Folgen der Erderwärmung. Beim Klimastreik fordert Fridays for Future entschlossenes Handeln.
Bis Donald Trump vier Jahre alt war, lebte er in einem Einfamilienhaus in Queens. Nun wird es als Luxus-Immobile verkauft. Schon während seiner ersten Amtszeit machten Immobilienentwickler damit Gesch ...
Der Landesvorstand der Berliner CDU nimmt vor dem Wahl-Jahr in der Sozial- und Familienpolitik jetzt die Alleinerziehenden in den Blick. Ein neuer Beschluss nennt Schwerpunkte.
Ein viel diskutiertes Buch über den angeklagten Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit wird entgegen seiner Hoffnung nicht vom Markt genommen. Das letzte Wort dürfte aber noch nicht gefallen sein.
Der Filmemacher und Autor Hark Bohm ist am Freitag gestorben. Für Regisseur Fatih Akin war er weit mehr als ein Kollege.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results