Aktuelle Zahlen von Statcounter deuten darauf hin, dass Windows 10 und 11 - außer in Nord- und Südamerika - weitestgehend ...
Darüber hinaus wird Cognizant Claude in sein eigenes Serviceportfolio integrieren und die Technologie künftig auch seinen ...
Laut einer neuen Umfrage fällt es dem Kundenstamm des ERP-Giganten zunehmend schwer, den geschäftlichen Nutzen eines Wechsels ...
Derzeit besteht eine hohe Nachfrage nach Forward Deployed Engineers (FDEs), also erfahrenen Entwicklern, die direkt beim ...
Mit Partnern wie Nvidia und SAP baut die Telekom in München eines der größten KI-Rechenzentren Deutschlands. Das Data Center ...
Mit dem neuen NFON-CEO Andreas Wesselmann diskutiert CW-Redakteur Jürgen Hill über die dringende Notwendigkeit technologischer Eigenständigkeit in Europa - und was der Mittelstand dazu beitragen kann.
Generative KI verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre IT organisieren und mit dem Business verzahnen. Das zeigt eine ...
Gehalt ist ein entscheidender Faktor im Personalmanagement. Nur Unternehmen, die angemessen bezahlen, sind attraktiv für ...
Wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, rollt mit KI eine gigantische Lawine auf die IT-Arbeitswelt zu. Experten zufolge sind mittelfristig aber auch andere Jobs betroffen.
Unternehmen ist OpenAIs neuer KI-Browser Atlas (noch) nicht zu empfehlen, sagen Experten. Der Grund: Sicherheitsbedenken.
Der Erfolg und der ROI einer AI-ready Data Platform hängt weniger von der Technologie als von der Implementierung einer ...
Nach der Übernahme von VMware durch Broadcom weht ein neuer Wind – und nicht jeder Kunde begrüßt ihn. Deutschlandchef Ingmar ...